Faq

Wer kann sich als Aussteller anmelden? wie? und bis wann?

Ausbildungseinrichtungen jeglicher Art, d.h. Unternehmen, Branchenverbände und Innungen, Hochschulen, weiterführende Schulen usw. Die Anmeldung erfolgt über das Online-Anmeldeformular. Anmeldeschluss ist am Freitag, 16. Dezember 2022. 

Welche Kosten entstehen für Aussteller?

Zur Deckung der Kosten für Ausrichtung und Organisation der 22. Buxtehuder Ausbildungsmesse wird ein Ausstellerbeitrag von 100 Euro erhoben. Eine Rechnung erhaltet ihr nach Ende der Anmeldephase per E-Mail. 

Was bringen Aussteller zur Messe mit?

  • Informationsmaterial über die Einrichtung und angebotene Ausbildungsgänge. Die Weitergabe von Informationen bei einem persönlichen Gespräch soll im Mittelpunkt der Ausbildungsmesse stehen. Wir bitten darum, das Verteilen von Giveaways jeglicher Art auf ein Minimum zu beschränken.

  • Sofern vorhanden, einen Messestand mit Messedisplay, Roll-Ups, Pinnwänden, Faltwänden o.Ä.

  • Sofern vorhanden, einen typischen Arbeitsgegenstand, an dem sich die Besucherinnen und Besucher der Messe ausprobieren bzw. ihn sich anschauen können (Autohersteller z.B. durch einen Motor, Softwareentwickler z.B. durch einen Roboter…). Ziel ist es, die Messe möglichst interaktiv zu gestalten. 

  • Leider sind in den Räumen nur sehr wenige Steckdosen vorhanden. Sofern ein Stromanschluss am Stand benötigt wird:  bitte bringt Verlängerungskabel, Mehrfachsteckdose, Kabeltrommel o.Ä. für den eigenen Gebrauch mit.

Wie wird die Messe beworben?

Die weiterführenden Schulen im Landkreis Stade und im westlichen Landkreis Harburg werden direkt angesprochen und zur gründlichen Vorbereitung des Messebesuchs bereits vor der Messe mit der Besucherbroschüre (enthält Standplan, Austellerverzeichnis und Vortragsliste) ausgestattet.

Darüber hinaus wird die Ausbildungsmesse mit Sonderseiten im Tageblatt und Wochenblatt sowie in der IHK-Zeitschrift „Wirtschaft Elbe-Weser“ beworben. Nicht zu vergessen sind die Social-Media-Kanäle der Organisatoren. Bei Interesse an einem Inserat auf diesen Messe-Sonderseiten könnt ihr dies bei der Anmeldung vermerken. Während der Ausbildungsmesse wird die Lokalpresse vor Ort sein und Interviewpartner für die Veranstaltungsberichterstattung ansprechen.

Wo findet die Ausbildungsmesse statt? Wo kann geparkt werden?

Die Ausbildungsmesse findet am Gymnasium Buxtehude Süd, Torfweg 36, 21614 Buxtehude, statt. Bitte haltet unbedingt Feuerwehrzufahrten frei, d.h. parkt eure Fahrzeuge bitte nicht vor den Eingängen.

 

Eine genaue Beschreibung der Parkmöglichkeiten folgt nach Ende des Anmeldeschlusses.

 

 

An wen kann ich mich bei Problemen wenden?

Verantwortlich für die Organisation der Buxtehuder Ausbildungsmesse sind Niels Kohlhaase von der Jungen Union sowie das Team des Stadtjugendring Buxtehude e.V., die die Messe ehrenamtlich organisieren und daher tagsüber nur eingeschränkt erreichbar sind. Eure Anfragen per Email an messe@ju-kreisstade.de werden im Regelfall nach Feierabend beantwortet. Telefonisch sind die Organisatoren unter 0175 - 8706521 zu erreichen. 

 

An welche Zielgruppe richtet sich die Ausbildungsmesse?

Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler in Abschlussklassen (Abschluss 2023) sowie  Schülerinnen und Schüler von Haupt- und Realschulen, Gymnasien, Berufsschulen, Oberschulen und Gesamtschulen, die die Schule 2024 abschließen. 

 

Gibt es die Möglichkeit, Fachvorträge anzubieten?

Während der Messezeit stehen je nach Nachfrage 6 oder mehr Vortragsräume mit Beamern (Präsentation bitte auf einem Notebook und zur Sicherheit auf einem USB-Stick mitbringen) zur Verfügung. Bei Interesse zu einem Fachvortrag (ca. 45 min) bitte das entsprechende Häckchen im Anmeldeformular setzen. Die Vortragsthemen werden nach Ende der Anmeldephase zu einem Fachvortragsprogramm zusammengestellt. Dieses wird zur Vorbereitung auf den Messebesuch in unserer Messebroschüre veröffentlicht.

Ab wann kann der Aufbau / Abbau erfolgen?

Aufbau der Messestände kann am Vortag (Donnerstag, 16. Februar 2023) zwischen 18:30 – 19:30 Uhr oder am Tage der Messe ab 07:00 Uhr erfolgen. Abbau der Messestände erfolgt unmittelbar nach Ende der Messe.

Wann und wie findet die 22. Buxtehuder Ausbildungsmesse 2023 statt?

Die 22. Buxtehuder Ausbildungsmesse findet nach zwei von Corona geprägten Jahren wieder als Präsenz-Veranstaltung statt - und zwar am Freitag, 17. Februar 2023, 08:30 - 12:30 Uhr

 

Buxtehuder Ausbildungsmesse 22.

22.Buxtehuder

Ausbildungsmesse

Unser Standort

Unser Kontakt

Thank you

Vielen Dank an alle Unterstützer

Dieses Projekt wäre ohne Euch nicht möglich

Wir freuen uns auf dich
Wir

freuen
uns auf

Dich